Produkt zum Begriff Traditionen:
-
Bayerns Traditionen (Bräu, Andreas M.)
Bayerns Traditionen , Satte 69 Einträge sind in der Landesliste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO für Bayern erfasst. Kein Bundesland hatte seit 2003 öfter die Ehre, für seine gelebten Bräuche und Feste, die traditionelle Handwerkskunst, Musik, Tanz und Theater oder das Wissen und die Pflege seiner Natur- und Lebensräume ausgezeichnet worden zu sein. Andreas M. Bräu hat diesem Kulturerbe Bayerns humorvoll und informativ nachgespürt. Er steigt in den Karpfenteich, tanzt den Zwiefachen, feiert Landshuter Hochzeit, Lindenkirchtag und Brunnenfest, steht an der Drechselbank und am Sudkessel. Die bayerischen Landesteile verfügen - jedes in seiner typischen und unverkennbaren Eigenart - über einen Schatz an Traditionen, der in diesem Band gehoben wird. Von der hochalpinen Alpwirtschaft im Allgäu bis zur Oberpfälzer Zoiglkultur, von den Oberammergauer Passionsspielen über den Münchner Viktualienmarkt bis hin zu den Wässerwiesen in Franken. Historisches wird lebendig, Gegenwärtiges lädt dazu ein, daran teilzuhaben. Dabei kommen vor allem die Menschen zu Wort, die die Tradition am Leben halten, die Schafthalter und Ehrenamtlichen, die Musiker und Darsteller, die Handwerker und Forscher, Senner und Fischer. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231128, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bräu, Andreas M., Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Bayern; Brauchtum; Bräuche; Kulturerbe; Tradition; UNESCO, Fachschema: Handwerk - Handwerker, Fachkategorie: Traditional rituals and ceremonies~Geschichte, Interesse Alter: Traditionelle, kulturelle oder folkloristische Feste, Feiern oder Feiertage, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Traditionelles Handwerk, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Buch & media, Verlag: Buch & media, Verlag: Allitera Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Grandi, Alberto: Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche
Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche , Warum Parmesan politisch ist - das Skandalbuch aus Italien Weltweit gilt die italienische Küche als Inbegriff von Genuss und kulinarischer Perfektion. Und nichts ist in Italien so heilig wie die prodotti tipici , die regionalen Spezialitäten, die anerkannte Siegel wie DOC oder DOP tragen. Exportschlager wie Parmigiano Reggiano , Prosciutto di San Daniele oder Dolcetto d'Alba werden als nationales Kulturgut gehandelt. Kaum ein anderes Buch erhitzte die italienischen Gemüter daher so sehr wie die Erkenntnisse des in Parma lehrenden Wirtschaftshistorikers Alberto Grandi: Die viel gehypte Authentizität italienischer Produkte sei vor allem auf geschickte Marketingstrategien der Lebensmitteindustrie in den Siebzigerjahren zurückzuführen, deren angeblich uralte Herkunft schlicht erfunden. Parmesan, wie er früher einmal war, bekommt man mittlerweile nur noch in Wisconsin. Alberto Grandi brachte damit das nationale Selbstverständnis seines Landes ins Wanken, die Empörung reichte bis in die Regierungskreise und über die Landesgrenzen hinaus. Warum Nationalismus manchmal auch auf dem Teller beginnt. Mit Wissen und Humor zerlegt Grandi ihn genüsslich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Auseinandersetzen, Thema: Entdecken, Relevanz: 0002, Tendenz: 0
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Brauer, Timna: Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt
Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt , Eine weihnachtlich-musikalische Reise rund um die Welt Wusstest du, dass in Norwegen zu Weihnachten alle Besen versteckt werden, damit nur ja keine Hexe damit Unfug treiben kann? Dass wiederum in Italien die Hexe Befana auf ihrem Besen durch die Lüfte eilt, um die Schuhe der Kinder mit Naschereien zu füllen? Und dass in Liberia an der westafrikanischen Atlantikküste der Weihnachtsmann bei den Kindern um Geschenke bettelt? Zu solchen und vielen anderen gelebten Weihnachtstraditionen hat Timna Brauer recherchiert und mit Menschen aus aller Welt gesprochen. Entstanden sind originelle Geschichten, aufschlussreich und zugleich voll Fantasie und Humor. Timna Brauer auf den Spuren weihnachtlicher Traditionen aus: Oberösterreich, Wien, Deutschland, Italien, Katalonien, Russland, Norwegen, England, Ukraine, Südafrika, Ghana. Mali, Liberia, Venezuela und Betlehem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
San Marino 2024: 2 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Erklärung der Bürgerrechte"
Feiern Sie mit San Marino "50 Jahre Erklärung der Bürgerrechte und der Grundprinzipien des Rechtssystems"! Der europäische Kleinstaat San Marino ehrt im Jahr 2024 den 50. Jahrestag der Erklärung der Bürgerrechte und der Grundprinzipien des Rechtssystems. Zu diesem Anlass wurde die von dem Designer Emanuele Ferretti würdevoll gestaltete 2 Euro-Gedenkmünze herausgegeben, dessen Initialen „E.F. INC.“ stolz unter der Jahreszahl „2024“ erscheinen. Auf der Vorderseite ist ein aufgeschlagenes Gesetzbuch mit dem Text "I DIRITTI DELLA PERSONA UMANA SONO INVIOLABILI" ersichtlich, der bedeutet: "Die Menschenrechte sind unantastbar". Dahinter sind die Umrisse des Palazzo Pubblico, dem Rathaus und Regierungssitz San Marinos und der Freiheitsstatue „Statua della Libertà“ zu erkennen. Der Ausgabestaat „SAN MARINO“ und das „R“ der römischen Prägestätte vervollständigen die gelungene Münzgestaltung. Nur 56.000 Exemplare wurden von dieser bedeutenden 2 Euro-Münze des Kleinstaats San Marino in einer Coincard verausgabt, die hohe Wertsteigerungschancen besitzen. Verpassen Sie nicht die Chance, San Marinos 2 Euro Gedenkmünze "50 Jahre Erklärung der Bürgerrechte" 2024 in Ihre Sammlung aufzunehmen und sichern Sie sich gleich ein Exemplar! Sie erhalten dazu ein Echtheit-Zertifikat und eine extra Münzkapsel.
Preis: 59.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Ist Nationalität und Staatsangehörigkeit das gleiche?
Ist Nationalität und Staatsangehörigkeit das gleiche? Nationalität bezieht sich auf die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Nation aufgrund von gemeinsamen kulturellen, sprachlichen oder ethnischen Merkmalen. Staatsangehörigkeit hingegen bezieht sich auf die rechtliche Bindung einer Person an einen Staat, die ihm bestimmte Rechte und Pflichten verleiht. Während Nationalität oft auf freiwilliger Basis angenommen wird, ist Staatsangehörigkeit in der Regel durch Geburt oder Einbürgerung erworben. In einigen Fällen können Nationalität und Staatsangehörigkeit übereinstimmen, aber es gibt auch Situationen, in denen sie unterschiedlich sein können, z.B. bei Staatenlosen oder Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft.
-
Was ist der Unterschied zwischen Nationalität und Staatsangehörigkeit?
Nationalität bezieht sich auf die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Nation oder einem bestimmten Volk aufgrund von gemeinsamer Sprache, Kultur oder Geschichte. Staatsangehörigkeit hingegen bezieht sich auf die rechtliche Zugehörigkeit zu einem bestimmten Staat, die durch die Erfüllung bestimmter Voraussetzungen wie Geburt, Abstammung oder Einbürgerung erlangt wird. Während Nationalität eher eine kulturelle und ethnische Identität darstellt, ist Staatsangehörigkeit eine rechtliche und politische Zugehörigkeit.
-
Was ist der Unterschied zwischen Nationalität und Staatsangehörigkeit?
Was ist der Unterschied zwischen Nationalität und Staatsangehörigkeit? Nationalität bezieht sich auf die ethnische oder kulturelle Zugehörigkeit einer Person, während Staatsangehörigkeit die rechtliche Bindung einer Person an einen Staat ist. Nationalität ist oft angeboren und kann sich auf die Herkunft einer Person beziehen, während Staatsangehörigkeit durch Gesetze und Vorschriften eines Landes bestimmt wird. Eine Person kann mehrere Nationalitäten haben, aber normalerweise nur eine Staatsangehörigkeit.
-
Gibt es einen Unterschied zwischen Nationalität und Staatsangehörigkeit?
Ja, es gibt einen Unterschied zwischen Nationalität und Staatsangehörigkeit. Nationalität bezieht sich auf die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Nation oder einem bestimmten Volk, während Staatsangehörigkeit die rechtliche Mitgliedschaft in einem Staat oder einer politischen Einheit beschreibt. Eine Person kann beispielsweise die deutsche Staatsangehörigkeit haben, aber eine andere Nationalität, wenn sie beispielsweise aus einem anderen Land stammt.
Ähnliche Suchbegriffe für Traditionen:
-
Welche Auswirkungen hat das Staatsbürgerschaftsgesetz auf die Einbürgerung von Migranten in verschiedenen Ländern?
Das Staatsbürgerschaftsgesetz hat unterschiedliche Auswirkungen auf die Einbürgerung von Migranten in verschiedenen Ländern. In einigen Ländern ist die Einbürgerung relativ einfach und schnell, während in anderen Ländern strenge Anforderungen und lange Wartezeiten bestehen. Manche Länder verlangen zum Beispiel einen Sprachtest oder einen Einbürgerungstest, während andere Länder eine bestimmte Zeit des legalen Aufenthalts im Land voraussetzen. In einigen Ländern ist die doppelte Staatsbürgerschaft erlaubt, während in anderen Ländern die Aufgabe der bisherigen Staatsbürgerschaft erforderlich ist.
-
Kann ich noch die zweite Nationalität und Staatsangehörigkeit beantragen?
Die Möglichkeit, eine zweite Nationalität oder Staatsangehörigkeit zu beantragen, hängt von den Gesetzen des jeweiligen Landes ab. Einige Länder erlauben die doppelte Staatsbürgerschaft, während andere dies nicht zulassen. Es ist ratsam, sich an die zuständigen Behörden oder einen Rechtsanwalt zu wenden, um Informationen zu den spezifischen Voraussetzungen und Verfahren zu erhalten.
-
Welche Bestimmungen enthält das Staatsbürgerschaftsgesetz bezüglich der Einbürgerung von Ausländern? Was sind die Voraussetzungen für den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft nach dem Staatsbürgerschaftsgesetz?
Das Staatsbürgerschaftsgesetz regelt die Einbürgerung von Ausländern in Deutschland. Voraussetzungen für den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft sind unter anderem ein rechtmäßiger Aufenthalt, ausreichende Sprachkenntnisse und die Integration in die deutsche Gesellschaft. Es müssen zudem keine Sicherheitsbedenken bestehen und der Antragsteller darf nicht mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen.
-
Darf man als Person mit ungeklärter Staatsangehörigkeit xxx die Einbürgerung beantragen?
Die Möglichkeit zur Einbürgerung hängt von den jeweiligen Gesetzen des Landes ab, in dem die Person die Einbürgerung beantragen möchte. In einigen Ländern kann eine ungeklärte Staatsangehörigkeit ein Hindernis für die Einbürgerung sein, während in anderen Ländern möglicherweise ein Verfahren vorgesehen ist, um den Status der Staatsangehörigkeit zu klären. Es ist ratsam, sich an die zuständigen Behörden des Landes zu wenden, um genaue Informationen zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.